Die 24-Stunden-Blutdruckmessung
Die 24-Stunden-Blutdruckmessung mit Oberarmmanschette
Die Langzeit-Blutdruckmessung ist eine mindestens 18-stündige Aufzeichnung des Blutdrucks. Sie dient der Erkennung von krankhaften Blutdruckveränderungen. Hierzu wird eine Manschette am Oberarm befestigt. Ein tragbares Aufnahmegerät zeichnet regelmäßig den Blutdruck auf. Der Blutdruck des Menschen variiert natürlicherweise im Verlauf eines Tages, abhängig von der Tageszeit sowie vom Zustand der körperlichen / psychischen Belastung.

Die 24-Stunden-Blutdruckmessung ohne Oberarmmanschette
Eine innovative Methode zur kontinuierlichen, rückwirkungsfreien Blutdruckmessung ohne Manschette räumt mit häufigen Nachteilen der Manschettenmessung wie Störung des Patienten oder Falschmessungen während der Nacht auf: Die SOMNOtouch NIBP misst den Blutdruck beat-to-beat anhand der Puls Transit Zeit. Das Verfahren ist patentiert und mehrfach klinisch validiert, unter anderem nach dem Internationalen Protokoll der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH). Durch die kontinuierliche Messung des systolischen und diastolischen Blutdrucks werden alle Minima und Maxima im Blutdruckverlauf genau abgebildet und Dipping/Non-Dipping lassen sich sicher bestimmen. Auch Blutdruckfluktuation nach Schlafstörungen (z.B. Apnoen) als direkte Ursache von Bluthochdruck können nachgewiesen werden. Darüber hinaus bietet die SOMNOtouch durch die Messung ohne Manschette höchsten Komfort für den Patienten. Neben der Langzeit-Blutdruckmessung werden simultan weitere diagnostisch relevante Informationen erfasst: 3-Kanal-EKG, Sauerstoffsättigung, Aktivität und die PWV als Maß für die Gefäßsteifigkeit.

