Freundeskreis des Zentrums für Psychologische und Psychosoziale Medizin e. V. verabschiedet sich mit großzügiger Spende
Nach über 40 Jahren hat sich der vom früheren Chefarzt der Psychiatrie im CKQ, Dr. Klaus Stutte, gegründete Freundeskreis zum 31. Dezember 2022 leider auflösen müssen. Hauptgrund sei der fehlende Nachwuchs des zuletzt nur noch aus sechs Mitgliedern bestehenden Vereins, erklären ehemaligen Vorsitzenden Martina Brokjans und Andrea Lindner. Der Verein organisierte und finanzierte viele Jahre lang zahlreiche Projekte für psychisch Erkrankte wie Computerkurse, Ausflüge und Tanzkurse.
Das verbliebene Vereinsvermögen von knapp 8000 Euro kam nun verschiedenen Gruppen unseres Zentrums für Psychiatrie und Psychotherapie zugute. So erhielt die Pflege ein Smartboard im Wert von über 4000 Euro. Es wird zukünftig für die Gruppenarbeit mit Patientinnen und Patienten wie z. B. der Depressionsgruppe, aber auch für die Schulung von Auszubildenden der Pflege genutzt. Weitere Zuwendungen erhielt die Tagesstätte sowie die Psychosegruppe, auch wurden neue Fachbücher angeschafft.
„Wir bedauern, dass der Freundeskreis sich auflösen musste, danken aber ganz herzlich für die Spenden, die unseren Patientinnen und Patienten und dem Team zu Gute kommen“, so CKQ-Geschäftsführer Matthias Bitter, der gemeinsam mit Manoshi Pakrasi, Chefärztin der Psychiatrie und Psychotherapie, sowie ehemaligen Vereinsmitgliedern das Smartboard in Augenschein nahm.