Silbernes Zertifikat des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin Berlin erhalten
Unsere Hygienefachpflegekräfte Petra Bunger, Iris Poppe und Ulrike Fischer (Foto v. l.) machen es vor: Regelmäßige und korrekte Händedesinfektion ist unverzichtbar, um Übertragungen von Erregern und der damit verbundenen Gefahr von Infektionen zu verhindern. Dass die erforderlichen Hygienemaßnahmen im CKQ akribisch umgesetzt werden, bestätigt nun die erneute Auszeichnung der Klinik mit dem Silbernen Zertifikat „Aktion Saubere Hände“ durch das Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin.
Das Zertifikat gibt es seit 2011, es bestätigt den teilnehmenden Kliniken, dass sie die Maßnahmen und Qualitätsstandards zur Verbesserung der Händehygiene erfolgreich durchführen. Es ist in drei Stufen gestaffelt – Bronze, Silber und Gold, Grundlage für die Zertifizierung ist eine detaillierte Datenanalyse der teilnehmenden Kliniken. „Für das Silberne Zertifikat muss beispielsweise der Sollwert an Desinfektionsspendern zu 90 Prozent erfüllt sein“, erläutert Hygienepflegefachkraft Iris Poppe, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen maßgeblich für die Umsetzung der strengen Hygienestandards in der Klinik zuständig ist. Zusätzlich werde geprüft, ob das Krankenhauspersonal alle Hygienevorschriften einhalte. „Ebenso klären wir unsere Patientinnen und Patienten sowie die Besucher mit Hilfe von Infoständen, Plakaten und Flyern über Hygienemaßnahmen auf.“