35 Schülerinnen und Schüler lernten unser Krankenhaus „durch die Hintertür“ kennen
Wie vielfältig unser Krankenhaus als Arbeitsplatz ist, das konnten in diesem Jahr nach langer Corona-Pause wieder viele Schülerinnen und Schüler beim Zukunftstag erfahren. Die Nachfrage war so groß, dass die rund 35 Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen von Michael Puncak, Matthias Brüggemann und Rüdiger Sievert durch das Krankenhaus geführt wurden. Und damit alle die Abläufe bei der Behandlung eines Patienten auch gut nachvollziehen konnten, startete der Tag mit einem Beispielpatienten in der Rettungswache. Hier wurde der nach einem vermeintlichen Fahrradsturz verletzte Patient vom Team der Rettungswache versorgt, in den Rettungswagen gebracht und anschließend zur Notaufnahme und von dort in den Schockraum transportiert.
Dass die Arbeit im Krankenhaus immer Überraschungen parat hat, zeigte sich, als der Rettungshubschrauber landete und so alle Gäste noch einen spannenden Einblick in das Innere des Hubschraubers bekamen und auch Gelegenheit hatten, mit dem Piloten zu sprechen. Es folgte der Besuch der Radiologie, wo die Schülerinnen und Schüler erfuhren, wie modernste Röntgentechnik abläuft. Anschließend besichtigten die Gruppen unser Labor, warfen einen Blick durchs Mikroskop, konnten dann einen Einblick in den OP-Bereich nehmen und die Arbeit in der Zentralsterilisation kennen lernen. Am Ende stand die Besichtigung der Intensiveinheit. Zum Abschluss gab es in unserem Hörsaal bei leckeren Hotdogs und Getränken noch einige Informationen unserer Hygiene.
Vielen Dank an die Teams der Rettungswache und des Krankenhauses für die engagierten Führungen und Erläuterungen. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großen Interesse bei der rund dreistündigen Aktion dabei. Und vielleicht sehen wir einige ja in den nächsten Jahren als Praktikanten, Auszubildende oder Studenten in unserem Krankenhaus wieder!