Kontaktinformationen - Allgemein- und Viszeralchirurgie / Spezielle Viszeralchirurgie / Proktologie
Sekretariat:
Tel. 05431.15-17 28
Fax. 05431.15-17 17
Zentrale:
Tel. 05431.15-0
statsekr.viszeralchirurgie@
ckq-gmbh.de
Sekretariat:
Tel. 05431.15-17 28
Fax. 05431.15-17 17
Zentrale:
Tel. 05431.15-0
statsekr.viszeralchirurgie@
ckq-gmbh.de
Chefarzt
Dr. med. Christoph Reuter
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie
(auch im MVZ am CKQ tätig)
- Weiterbildungsermächtigung Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie
- Weiterbildungsermächtigung [30 Monate] im Gebiet der Viszeralchirurgie
- Weiterbildungsermächtigung [12 Monate] Proktologie
Email:
c.reuter@
ckq-gmbh.de
Sekretariat
Frau Beirit
Tel. 05431.15-4651
Fax. 05431.15-4653
Zentrale 05431.15-0
e-mail:
sekretariat.viszeralchirurgie@ckq-gmbh.de
Oberärztin:
Dr. med. Hildegard Uptmoor
Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Ärztliches Qualitätsmanagement
Oberärzte:
Dr. Ovidiu Andreica
Facharzt für Chirurgie
Analog zur Verordnung des Landes Niedersachsen gilt in unserem Krankenhaus ab sofort eine „Maskenpflicht“.
Das heißt, dass Sie als ambulante*r Patient*in und Besucher*in einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen müssen, wenn Sie das Gebäude betreten. Dabei benutzen Sie bitte einen industriell gefertigten MNS.
Wenn Sie üblicherweise einen selbst genähten MNS benutzen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter in unserer Zentrale, Diese stellen Ihnen einen entsprechenden o. g. Schutz zur Verfügung.
(Stand: 12.03.2021)
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass in unserem Haus weiterhin die folgenden Regelungen gelten:
Liebe Angehörige und Besucher,
in unserem Krankenhaus gilt ein generelles Besuchsverbot.
Ausnahmen davon gelten nur für:
Diese Ausnahmen sind in Absprache mit den behandelnden Ärzten möglich.
Auf Anweisung des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung gilt ein Betretungsverbot für Reiserückkehrende aus den Risikogebieten.
Ausgenommen von dem Betretungsverbot sind behandlungsbedürftige Personen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.