Christliches Krankenhaus
Quakenbrück
  • Körper und Seele verstehen.
    Verantwortungsvoll handeln.
Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Checkliste stationäre Aufnahme

Liebe Patientin, lieber Patient,

damit Sie Ihren Krankenhausaufenthalt leichter planen können, haben wir Ihnen diese Checkliste zusammengestellt.

Für die Aufnahme:

  • Krankenversicherungskarte
  • ggf. Klinikcard Ihrer Privatversicherung
  • ggf. eine schriftliche Kostenzusage Ihrer Privatversicherung
  • ggf. ein Nachweis über Ihre Beihilfeberechtigung (letzter Beihilfebescheid)
  • Krankenhauseinweisung Ihres Arztes
  • ggf. schriftliche Kostenübernahme der Krankenkasse bei Mitaufnahme einer Begleitperson
  • Wenn Sie über keine Zusatzversicherung für Wahlleistungszimmer verfügen, müssen wir Sie um eine entsprechende Vorauszahlung bitten

Für Ärzte und Pflegekräfte:
(Alle relevanten medizinischen Befunde, sofern sie Ihnen vorliegen)

  • Röntgen-, CT-Aufnahmen
  • Unterlagen der Sozialstation bei bestehender ambulanter Pflege
  • Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung
  • Herz-Pass, Herzschrittmacher-Ausweis
  • Impfausweis
  • Marcumar-Pass bzw. Antikoagulations-Pass
  • Allergie-, Röntgen-, Diabetiker-, Prothesen-Pass 

Persönliche Hilfsmittel:

  • Hörgerät
  • Brille / Kontaktlinsen
  • Kompressionsstrümpfe
  • Gehstock oder andere Gehilfen (Gehrollator, Gehstützen)
  • Rollstuhl
  • Prothesen
  • Mieder oder Bandagen

Körperpflege und Hygiene:

  • Seife, Duschgel
  • Zahnbürste, -pasta, -becher, Mundwasser
  • Zahnprothese, Prothesenbecher, Reinigungsmittel
  • Föhn, Shampoo, Kamm, Haarbürste
  • Nagelschere, -feile
  • individuelle Pflegemittel
  • Hygieneartikel
  • Handtücher, Duschtücher

Kleidung:

  • Schlafanzüge, Nachthemden
  • Bademantel oder bequeme Hauskleidung
  • Hausschuhe, Schuhlöffel
  • Strümpfe
  • Unterwäsche
  • Kleidung für die Entlassung

Sonstiges:

  • Wecker / Uhr
  • Schreibutensilien
  • Adress- und Telefonliste
  • evtl. Bücher, Zeitschriften
    • (wir haben aber auch eine Patientenbücherei, einen Kiosk und eine Online-Auswahl an Zeitschriften über Ihren Patientenbildschirm am Nachtschrank gegen Gebühr)


Bitte zu Hause lassen!
Wertgegenstände, wertvollen Schmuck und größere Geldbeträge sollten Sie nicht mitbringen.
Für den Verlust von Wertsachen und sonstigen persönlichen Gegenständen können wir keine Haftung übernehmen.

 

Bitte klären Sie vor Ihrem Krankenhausaufenthalt auch:
Wer leert den Briefkasten und kümmert sich um Pflanzen und ggf. Haustiere?
Vergessen Sie bitte nicht, ggf. Post oder Zeitungen weiterzuleiten.
 

>> Hier können Sie sich die Checkliste herunterladen und ausdrucken

Wir sind für Sie da.

Rezeption & Empfang

info@ckq-gmbh.de

0 54 31 . 15 - 0

Veranstaltungen

Arche-Konzert

22.04.2023 um 16.00 Uhr - Alexandre Zindel, Autoharp Singer

https://www.autoharpsinger.de/

Seelsorge CKQ

26. Mai 2023: Gottesdienst für Angehörige der im Krankenhaus Verstorbenen, 17.00 Uhr, Anmeldung unter 05431-15 1878

Aktuelle Hinweise Corona-Virus

Besucherregelung am CKQ – ab dem 01.03.2023

Liebe Besucherinnen und Besucher,

unsere Besuchszeitzeiten sind weiterhin täglich von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die bekannten Ausnahmen der Besuchszeiten, u.a. bei Palliativpatienten und Intensivpatienten, gelten weiterhin. Stimmen Sie sich hier bitte mit den zuständigen MitarbeiterInnen ab.

Bitte beachten Sie die üblichen Abstandsregeln, auch während des Besuchs im Patientenzimmer, sowie weiterhin die durchgehende FFP2-Maskenpflicht im gesamten Haus.

Das Mitführen eines negativen Testergebnisses ist nicht mehr erforderlich.