Christliches Krankenhaus
Quakenbrück
  • Körper und Seele verstehen.
    Verantwortungsvoll handeln.
Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Informationen für PJler

Praktisches Jahr für Studenten der Human-Medizin

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der European Medical School Oldenburg-Groningen bieten wir Ihnen als Studenten der Human-Medizin die Möglichkeit, Ihr praktisches Jahr oder Teile davon in unserer Klinik zu absolvieren.

Überblick unserer Fachbteilungen mit den jeweiligen Chefärzten

Weiterbildungsermächtigungen der Fachabteilungen

Weitere Informationen und Curricula:

Das Krankenhaus hält für die PJ-Ausbildung folgende Ausbildungsplätze pro Tertial bereit:

Für die Blockpraktika/klinischen Wahlfächer werden folgende Plätze in den folgenden Fächern zeitgleich bereitgestellt:


Unterstützung

Variante A:

Geldleistung 597,00 € Monat/Brutto

Variante B:

Geldleistung 373,00 € Monat/Netto

Unterbringung im Mitarbeiterwohnheim (Apartments)

Verpflegung in der Mitarbeitercafeteria

____________________________________________________

Dienstkleidung wird kostenlos gestellt und gereinigt

Fortbildungsangebote fachspezifisch und fachübergreifend


Der PJ-Beauftragte unseres Hauses ist:

Herr Dr. med. Matthias Grade

Telefon: 05431/15-2842

email: m.grade@ckq-gmbh.de

Info-Flyer

Wir sind für Sie da.

Rezeption & Empfang

info@ckq-gmbh.de

0 54 31 . 15 - 0

Veranstaltungen

Arche-Konzert

22.04.2023 um 16.00 Uhr - Alexandre Zindel, Autoharp Singer

https://www.autoharpsinger.de/

Seelsorge CKQ

26. Mai 2023: Gottesdienst für Angehörige der im Krankenhaus Verstorbenen, 17.00 Uhr, Anmeldung unter 05431-15 1878

Aktuelle Hinweise Corona-Virus

Besucherregelung am CKQ – ab dem 01.03.2023

Liebe Besucherinnen und Besucher,

unsere Besuchszeitzeiten sind weiterhin täglich von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die bekannten Ausnahmen der Besuchszeiten, u.a. bei Palliativpatienten und Intensivpatienten, gelten weiterhin. Stimmen Sie sich hier bitte mit den zuständigen MitarbeiterInnen ab.

Bitte beachten Sie die üblichen Abstandsregeln, auch während des Besuchs im Patientenzimmer, sowie weiterhin die durchgehende FFP2-Maskenpflicht im gesamten Haus.

Das Mitführen eines negativen Testergebnisses ist nicht mehr erforderlich.