Menü
Christliches Krankenhaus
Quakenbrück
  • Körper und Seele verstehen.
    Verantwortungsvoll handeln.
Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
Pflegerin bringt einer Patientin das Mittagessen

Verpflegung

Jens Cloppenburg Gesamtleitung Küchen CKQ und Anna Klinik

Jens Cloppenburg

Gesamtleitung Küchen CKQ und Anna Klinik

Die abwechslungsreiche und schmackhafte Kost (auch die individuelle Diätkost) trägt zur Genesung bei.

"Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen", nach diesem Motto bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches und gesundes Essen, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Küche täglich frisch zubereiten.
Dazu verwenden wir ausschließlich frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel.
Ihren täglichen Speiseplan können Sie sich, wenn keine medizinischen Gründe für eine spezielle Kostform bestehen, selbst zusammenstellen.
Der aktuelle Speiseplan liegt auf Ihrem Zimmer aus.
So können Sie z. B.  zwischen drei Mittagsmenüs wählen und abends gibt es kleine Speisen oder Salate.
Unser Service-Team nimmt Ihre Wünsche gerne entgegen.
Ebenso gehört ein Nachmittagskaffee mit Kuchen oder Gebäck sowie Mineralwasser zum Angebot.

Sollten Fragen und Wünsche zu Ihrer Ernährung bestehen, wenden Sie sich bitte an unsere Pflegekräfte um einen Termin mit unserer Diätberatung abzustimmen.


Ernährungsberatung

Ernährungsberatung im CKQ

Gerne berät Sie unser dafür geschultes Personal über eine optimale und gesundheitsbewusste Ernährung. Fragen Sie danach.


Cafeteria

Im Speisesaal von Haus 1 (bitte der Ausschilderung folgen) befindet sich das Krankenhauscafé mit Außenterrasse. Hier können Sie in gemütlicher Atmosphäre mit Ihren Besuchern und Angehörigen eine Tasse Kaffee genießen. Darüber hinaus bietet das Café eine große Auswahl an Speisen und Getränken an. 

Patientinnen und Patienten mit einem isolationspflichtigen Keim dürfen unser Café zum Schutz anderen Gäste leider nicht besuchen. Wir bitten um Verständnis. 

Öffnungszeiten:
Täglich von 14.00 Uhr - 17.30 Uhr

 


Kiosk

Unser Kiosk befindet sich in Foyer von Haus 1.
Hier erhalten Sie Zeitungen, Illustrierte, Briefmarken, Snacks, Getränke, Hygieneartikel und andere kleine Extras.
Patientinnen und Patienten mit einem isolationspflichtigen Keim dürfen unseren Kiosk zum Schutz anderen Gäste leider nicht aufsuchen. Wir bitten hier um Verständnis.
Wenn Sie selbst betroffen sind und einen Wunsch vom Kiosk haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Ihrer Station.

Kiosk-Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:30 – 12:30 und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag von 08:30 – 12:00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

Wir sind für Sie da.

Rezeption & Empfang

info(a)ckq-gmbh.de

0 54 31 . 15 - 0

Veranstaltungen

Jeden 1. Mittwoch im Monat
Kreißsaalführung, 19.00 Uhr, Treffpunkt in der Cafeteria von Haus 1, Anmeldung nicht erforderlich

•••••

ÄRZTLICHE FORTBILDUNG

17.12.2025, 15.00 Uhr
3. Kolloquium des Neuro-Zentrums: Intrazerebrale Blutungen
Hörsaal

•••••

KULTUR-VERANSTALTUNGEN

Oktober - Dezember 2025
Ausstellung der Malgruppe “FARBENRAUSCH” im Foyer vor den Stationen 1-4 und vor der Arche

-

16.11.2025, 17.00 Uhr
“Liebesgeflüster”: Konzert mit den 4-Taktern, Anna Morawjow und Wolfgang Gerdes in der Arche

-

27.11.2025, 19.00 Uhr
Lesung mit der Autorin Anne Barns in der Arche mit kleiner kulinarischer Überraschung, Eintritt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, Karten gibt es in der Buchhandlung Thoben

-

14.12.2025, 17.00 Uhr
Gospelgroup Artland
Arche

 

Qualitätsmanagement / Klinische Organisation

Wir sind für Sie da.

Rezeption & Empfang

info(a)ckq-gmbh.de

0 54 31 . 15 - 0