Psychiatrisch- Psychotherapeutisches Kolloquium (PPK)
Bereits im Herbst 2005 wurde das Psychiatrisch-Psychotherapeutische Kolloqium (PPK) für die externe Weiterbildung von niedergelassenen…
Herzlich Willkommen in der Elternschule des CKQ
Unser Angebot rund um Schwangerschaft, Geburt, Elternsein und die erste Zeit mit Ihrem Baby finden Sie hier. Bei weiteren Fragen rufen Sie uns…
Kontakt Geburtshilfe
Belegarzt Dr. Roland Doll Belegarzt Konrad J. Lis Belegärztin Malgorzata Tomasik
Kreißsaal Tel.: 05431 15 3280
Station 16 Tel.: 05431 15 4400
Jahrestagung - Psychiatrische und Psychosomatische Pflege
Am 7.10.2006 fand in unserer Klinik erstmalig für Mitarbeiter der Pflegeberufe in der Nord-West-Region…
Bibliothek und Medienarchiv
Allgemeine Bibliothek
Die Klinik verfügt über eine Fachbibliothek mit Fachbüchern aller psychiatrischen Fachgebiete mit laufender Aktualisierung.
Es besteht ein…
Chronik der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
01.04.1978 Eröffnung der Abteilung Psychiatrie als erste psychiatrische Abteilung in einem Allgemeinkrankenhaus in Niedersachsen…
Kunst und Kunsttherapie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Christlichen Krankenhauses / Dauerausstellung „Christliche Kunst“
Einleitung zwischen Kunst und den Fächern der…
Eröffnung der Dauerausstellung Christliche Kunst
(von links: Chefarzt Dr.Dr. Boerner, Pastor Gerdes, Pastor Teckentrup;
Foto: Lüders)
„Menschen, die ihren inneren Kompass verloren haben“…
Station 21 (Mehrgenerationenstation mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt)
Die Station 21 ist eine offen geführte Station mit 23 Planbetten, vorrangig mit Zweibettzimmern und drei Einzelzimmern.
…
Station 22 (Psychiatrische Intensivstation) / 22a
Die Stationen 22 sowie 22a sind als eine Stationseinheit zu begreifen und befinden sich hintereinander im Erdgeschoss unserer Klinik.
Bei…