Qualitätsmanagement / Qualitätsberichte
Bereits seit 1997 betreiben wir einen kontinuierlichen Qualitätsentwicklungsprozess mit verschiedenen Projekten hausübergreifend und in den Fachabteilungen.
Zu den hausübergreifenden Projekten gehört die Entwicklung und Implementierung eines Leitbildes, die Entwicklung von Serviceleitlinien und die Öffentlichkeitsarbeit.
Zu den fachabteilungsspezifischen Projekten gehören Aufnahme- und Belegungssteuerung, OP- Optimierung, Ambulantes Operieren und prozessorientiertes Qualitätsmanagement.
Unser Diabetes-Zentrum, unsere Schlaganfalleinheit (Stroke-Unit) und unsere Brustschmerzeinheit (Chest-Pain-Unit) sind nach den Richtlinien der jeweiligen Fachgesellschaften zertifiziert.
Unsere Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie ist als Regionales Traumazentrum nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert.
Unser EndoProthetikZentrum ist nach den Kriterien von endoCert zertifiziert.
Unsere Wirbelsäulen-, Neuro- und Nervenchirurgie ist als Wirbelsäulenspezialeinrichtung der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie zertifiziert.
Die Abteilung für Kardiologie und Angiologie ist von der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® – Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention als „Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®“ in Deutschland zertifiziert und als Stätte der Zusatzqualifikation "Spezielle Rhythmologie" anerkannt.
Unsere Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Hernien als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie mit den Standorten Quakenbrück und Löningen zertifiziert.
Sie nimmt am "StuDoQ - Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie für die Bereiche Kolon- und Rektumkarzinom",
unsere Neurologische Klinik an der Schlaganfalldatenbank Westfalen-Lippe der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster teil.
Unsere Radiologie ist Ausbildungszentrum für interventionelle Radiologie/Neuroradiologie in Modul - rekanalisierende neurovaskuläre Therapie (Modul E).
Die Physiotherapieschule ist als Kooperationspartner der Hochschule Osnabrück (paramedic) zertifiziert.
Wir sind als Bildungsträger nach AZAV mit den Maßnahmen
- Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Ausbildung zur/zum Podologin/Podologen
zertifiziert.
Selbstverständlich nehmen wir auch an der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V teil mit in der Regel überdurchschnittlichen Qualitätsergebnissen.
Nähere Informationen zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung finden Sie auf der Seite des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA:
>> Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung - Gemeinsamer Bundesausschuss (g-ba.de).
Sie haben Fragen zu diesen Themen?
Unsere Qualitätsmanagementbeauftragten Herr Dipl. -Pflegewirt Frank Schwietert und
Herr M.A. Till Puncak beantworten sie gerne unter
Tel.: 05431.15 - 26 69 , 15 - 18 51 oder 15 - 18 63
oder
e-mail:
qm@
ckq-gmbh.de


Qualitätsberichte
Qualitätsbericht 2021
Informationsflyer zur Nutzung des Qualitätsberichts
Informationen zur Nutzung des Qualitätsberichts - Langfassung
Den Qualitätsbericht verstehen - so geht's
Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat weiterführende Informationen zum gesetzlichen Qualitätsbericht zusammengestellt. Die finden Sie hier: